Am Frankfurter Flughafen gibt es immer mehr Starts und Landungen. Das ist gut für die Wirtschaft, geht aber auf Kosten der fluglärmbetroffenen Menschen in der Region.
Immer häufiger gibt es Verstöße gegen das Nachtflugverbot.
Dazu einige Interviews mit Mitgliedern der BI-Weisenau,
Prof. Münzel von der Universitäts-Medizin Mainz,
und ein Studiogespräch mit dem Lärmforscher Prof. Michael Jäcker-Cüppers.
(verfügbar bis 16. 08. 2019)