Der Gesundheitsschutz sollte bei der Planung des Luftverkehrs eine Hauptrolle spielen. Auf eine entsprechende Forderung des bundesweit tätigen Arbeitskreises „Ärzte gegen Fluglärm“ hat die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz hingewiesen im Januar 2014 hingewiesen.
Zum Artikel geht es [ hier ]
4. Unterstützung durch Wissenschaftsjournalisten
Die Veranstaltung »Wissenschaftsdebatte live« zum Thema »Lärm« ist eine Aktion der Journalistenvereinigung für technisch-wissenschaftliche Publizistik TELI, Sie fand am 14. Februar 2014 im städtischen Rathaus der Stadt Wiesbaden statt.
Zum Thema Lärm gaben vier hochrangige Experten Auskunft.
mehr dazu finden Sie unter (1) [ Wissenschaftsdebatte live ]
Die Teilnehmer der „TELI-Wissenschaftsdebatte live“ zum Thema „Lärm macht krank“ stimmten überwiegend dem folgenden (2) [ Wissenschaftmemorandum der TELI ] zu.
5. Wenn Lärm die Natur zerstört
Im Sommer 2015 wurde ein Idaho/USA ein Experiment durchgeführt, bei dem auf einer „Phantomstrasse" der Strassenverkehrslärm simuliert wurde.
Der [ Ergebnisse der Studie sind erschreckend... ]